top of page
Diverse Granulate exakt parallel in Reihen angeordnet. Aussage: jede Charge bietet Qualität

Charge für
Charge

Qualität

... or are you still using prime virgin?

Regranulate und rCompounds

Unsere Regranulate und rCompounds sind extrem vielseitige Werkstoffe für unterschiedlichste Märkte und Anwendungsverfahren. Sie können je nach Anwendung Neuware komplett ersetzen.

Durch die Zugabe von verschiedenen Füllstoffen, Additiven, Modifiern und Stabilisatoren können wir die Eigenschaften gezielt und erheblich beeinflussen und unseren Kunden über den kompletten Produktzyklus hochprofessionelle Werkstoffe in gleichbleibender Qualität liefern.

​

Neben unserem Standardprogramm entwickeln wir auf Anfrage auch maßgeschneiderte Regranulate und rCompounds in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und bieten unsere Dienstleistungen auch im Lohn an.  

Weiße Regranulate aufgeschüttet im Hintergrund
Icon LDPE
Icon MDPE
Icon HDPE
Icon PP

Regranulate

Für Extrusions-, Blasformen-, Rotations- und Spritzgussanwendungen bieten wir Ihnen nach festgelegten Rezepturen eine Vielzahl an Standardtypen unseres eigenen Produktportfolios sowie kundenspezifische Regranulate die in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden hergestellt werden. Die Regranulate werden aus sortenreinen Kunststoffabfällen (post industrial und / oder post consumer) hergestellt und sind in den Farben natur, trübnatur, weiß, bunt und schwarz erhältlich. Auf einer gesonderten Produktionslinie werden gebrauchte Folien vor der Extrusion einem intensiven Wasch- und Trocknungsprozess unterzogen. Alle hergestellten Regranulate sind laborgeprüft und entsprechen hohen Qualitätsstandards.

schwarze Regranulate aufgeschüttet im Hintergrund
Icon PP
Icon PPC-HI
Icon PE
Icon ABS
Icon PCABS

rCompounds

Für diverse Extrusions- und Spritzgussanwendungen im Sicht- und Nicht-Sicht-Bereich bieten wir Ihnen hochwertige Compounds auf Basis recycelter Kunststoffabfälle (rCompound). Die rCompounds bestehen überwiegend aus Rezyklaten (post industrial und / oder post consumer) und überzeugen durch hohe und gleichbleibende Qualitätslevel. Es gelingt immer wieder mit unseren rCompounds Neuware in anspruchsvollen Anwendungen zu ersetzen. Zur Einstellung z. B. der gewünschten Zähigkeit- und / oder Steifigkeit Witterungsbeständigkeit werden den rCompounds zusätzlich u.a. Additive, Modifier, Stabilisatoren, Farbbatches sowie Talkum, Kreide, Glasfasern oder andere Füllstoffe zugefügt und durch gezielte Mischungen ein nach Kundenwunsch maßgeschneidertes sowie reproduzierbares rCompound hergestellt.

Hoher Qualitätsanspruch

Einzelnes Granulat mit technischen Daten

Enge Liefertoleranzen

Definierte Eigenschaften mit engen Toleranzen gemäß Datenblatt oder Lieferspezifikation

Fabrikationsanlage

100% Reproduzierbarkeit

Reproduzierbarkeit durch festgelegte Rezepturen und eine gesicherte Rohstoffbasis

Mann beim testen im Labor von RSH

Laborprüfungen vor Ort

Vor Ort Laborprüfungen - vor, während und nach der Produktion mit modernster Technik und viel Know-How

Fabrikationsanlage mit Stapler in Bewegung

Charge für Charge Qualität

Gleichbleibende Verarbeitung durch Homogenisierung der Fertigprodukt-Chargen zwischen 12 – 25MT

Ihr Markt - unser Fokus

Produktangebot nach Märkten

Bestens geeignet für Ihre Anwendung

Produktangebot nach Verarbeitungsverfahren

RSH Visual für Folienextrusion

Folienextrusion

RSH Visual für Profil- und Rohrextrusion

Profil- und Rohrextrusion

Hier entstehen die hochwertigen Rezyklate

Einblicke in die Produktion

Luftbild vom RSH Standort Hamburg

Standort Hamburg - RSH Compoundierung

Additives for customized rCompounds

Entwicklung

Für die Erstellung maßgeschneiderter rCompounds nutzen wir am Standort ein eigenes Technikum mit zwei Laborextrudern in Kombination mit den vorhandenen Labortestmöglichkeiten

Qualitätssicherung

Unsere Qualitätssicherung prüft sämtliche Wareneingänge und gibt diese für die Weiterverarbeitung frei. Die Produktion wird laufend labortechnisch überwacht und Fertigchargen vor Auslieferung gemäß Spezifikation freigeprüft.

Gerät zur Qualitätssicherung
Fabrikationsanlage

Homogenisierung

Die freigegebenen und eingeplanten Rohstoffe werden für unsere rCompounds vor Verarbeitung homogenisiert, damit das Material bereits ausgewogen auf die Anlagen kommt. Nach der Produktion werden die rCompounds in Chargen von ca. 25 Tonnen erneut homogenisiert und abgefüllt.

Moderne Produktion

Unsere rCompounds stellen wir auf modernen Doppelschneckenextrudern mit vielfältigen Dosierungsmöglichkeiten her

Produktionsanlage in Hamburg
LKW Anlieferung in der Produktionsanlage

Logistik

Die Verladung der Ferigprodukte erfolgt in Big Bags, Oktabins oder direkt im Silofahrzeug.

Luftbild vom RSH Standort Garstedt

Standort Garstedt  - RSH Regranulierung

Mann macht am LKW eine Eingangskontrolle der Kunststoffabfälle

Eingangskontrolle

Bei Anlieferung der verschiedenen Kunststoffabfälle erfolgt bereits eine erste Sichtprüfung vor Entladung der LKW

Labortechnische Prüfung

Jedes Anlieferung, die laufende Produktion sowie die Fertigwaren werden vor Ort laufend labortechnisch überwacht. Vor Auslieferung werden die Fertigprodukte gemäß vereinbarter Spezifikationen von der Qualitätssicherung freigeprüft.

Im RSH Labor am Testgerät
Extruder wird mit Stapler befüllt

5 moderne Extruder

Auf fünf modernen Einschnecken-Extrudern werden hochwertige Regranulate hergestellt. In einer Produktionshalle werden ausschließlich saubere post industrial Rohstoffe verarbeitet.

Professionelle Aufbereitung

Auf einer gesonderten Produktionslinie werden gebrauchte Folien (post consumer) aus industrieller Sammlung vor der Extrusion einem intensiven Wasch- und Trocknungsprozess unterzogen.

Rohstoffe werden aufbereitet in einer Maschine
Hochregallager mit Big Bags und Stapler

Lagerung in isolierten Hallen

Die fertigen Regranulate werden in trockenen Hallen in Hochregalen gelagert oder alternativ direkt im Verladesilo vorgehalten.

Zügig fertig zur Auslieferung

Die Verladung der LKW und Silofahrzeuge erfolgt vor Ort durch Lager und Logistik.

Fast fertig beladener LKW

Wir sind für Sie da

Ihr RSH Produktservice

Von Labor über Entwicklung bis hin zum technischen Vertrieb bieten wir Ihnen ein umfassendes Paket an Dienstleistungen. Wir stellen damit sicher, das Sie exakt die Produkte von uns erhalten die zu Ihren Anforderungen passen. Wir beraten Sie gerne.

RSH Labor mit Testgeräten

Labor

Charge für Charge gleichbleibende Qualität

Zur Qualitätssicherung unserer Produktion betreiben wir einen Aufwand, der weit über das in der Branche Übliche hinausgeht: von der sorgfältigen Selektion der eingehenden Rohstoffe über fortwährende Test vor, während und nach der Fertigung, bis zur kompletten Rückverfolgbarkeit der fertigen Produkte.

​

Unsere Labore sind bestens ausgestattet und unsere Mitarbeiter verfügen über umfassendes know-how und werden zudem stetig weitergebildet.

​

Für unsere Produkte stellen wir Ihnen Datenblätter, Sicherheitsdatenblätter, REACH-/ und RoHS-Bestätigungen, individuell vereinbarte Lieferspezifikationen sowie Analysenzertifikate aus.

​

Prüfverfahren & Zertifizierungen bei RSH

Physikalische Eigenschaften

  • Dichte

  • Schmelze-Massefließrate (MFR)

  • Schmelze-Volumenfließrate (MVR)

  • Füllstoffgehalt

  • Oberflächenfeuchte

Mechanische Eigenschaften

  • Zug E-Modul

  • Streckspannung

  • Dehnung bei Zugfestigkeit

  • Biegefestigkeit

  • Kerbschlagzähigkeit (Charpy)

  • Schlagzähigkeit (Charpy)

  • Oberflächenhärte

Thermische Eigenschaften

  • Formbeständigkeitstemperatur

  • Wärmealterungsbeständigkeit

  • Vicat Erweichungstemperatur

Rohstoffanalyse

  • FTIR Spektrometer

  • DSC Analyse

Weitere Testmöglichkeiten

Ausstellung von Zertifikaten

  • Schwindungsmessung

  • Farbmessung

  • Herstellung genarbter Platten

​Für darüber hinausgehende Prüfungen arbeiten wir seit vielen Jahren mit einem besonders im Bereich Recycling und Compounding sehr renommierten Labor, der MAKSC GmbH, in Barleben zusammen.

​

​

Lohnfertigungshalle mit Extrudern

Lohn-
fertigung

Aus alt mach neu - Wertstoffe im Kreislauf halten

Für viele namhafte Kunden führen wir seit Jahrzehnten qualitativ anspruchsvolle Lohnaufbereitungen durch.

Wir erledigen diese Tätigkeit in dem Bewusstsein, dass unsere Kunden  zu 100 % ausschließlich ihr eigenes Material mit einer maximalen Materialausbeute zurückerhalten wollen.

Wir bieten für unsere Kunden die Regranulierung, Compoundierung und  Vermahlung von Kunststoff-Produktionsabfällen an.

Himmel mit Wolken im Hintergrund

CO2e - Bilanzierung

Den kompletten Lebenszyklus betrachten

Kollage mit 5 CO2 Zertifikaten

Bei der Untersuchung unserer Produkte im Rahmen der CO2e-Bilanzierung wird der komplette Lebenszyklus vom Transport der zu verarbeitenden Kunststoffabfälle, über den Recyclingprozess, bis hin zur Auslieferung der Ware an den Kunden betrachtet.

Die Erhebung und Auswertung berücksichtigt auch kleinste Details und sind für jedes RSH-Produkt auf Wunsch erhältlich.

Zu Ihrem Produkt - das passende Zertifikat!

Kontakt

Unsere Motivation ist es Ihnen hochwertige Rezyklate anzubieten und Neuware zu ersetzen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir an dem gesellschaftlichen Ziel arbeiten immer mehr in eine echte Kreislaufwirtschaft zu kommen. Der Aufbau von langfristigen und partnerschaftlichen Geschäftsbeziehungen ist uns dabei besonders wichtig.

E-Mail-Adresse

Phone

Fon: +49 (0) 40 767 393 - 0

Kontaktformular Produktanfragen Rezyklate

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page