Zurück zur Übersicht

Zertifizierungen

Ausgezeichnet!

Die Handlungsmaxime der RSH besteht seit der Unternehmensgründung in der Schaffung und Beibehaltung schlanker und effizienter Unternehmensstrukturen mit dem Ziel, allen Kunden und Lieferanten jederzeit ein kompetenter Partner sein zu können. Diese Vorgabe gilt für alle Unternehmensprozesse und Arbeitsabläufe.

Um dieses auch dauerhaft und nachhaltig sicherstellen zu können, haben wir uns einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess verschrieben und unsere Mitarbeiter auf die Einhaltung, Mitgestaltung und Umsetzung verpflichtet.

Viele unserer Arbeitsabläufe und Strukturen sind inzwischen auch durch externe Gremien und nach allgemein gültigen Standards zertifiziert:

Seit 1997 ist RSH am Standort Hamburg und seit 2022 am Standort Garstedt als Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 52 KrW-/AbfG zertifiziert


Seit April 2002 ist RSH am Standort Garstedt als Letztverwerter für Kunststoffverpackungen und -folien (LDPE, HDPE und PP) gemäß des Kreislaufwirtschaft-Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) und der Verpackungsverordnung (VerpackV) zertifiziert.


Bereits seit Juni 2012 betreiben die beiden Standorte Hamburg und Garstedt ein aktives Energiemanagementsystem und sind nach DIN EN ISO 50001:2018 zertifiziert. Dieses zeichnet sich durch einen schonenden und effizienten Umgang und Einsatz von Ressourcen aus


RSH ist an den Standorten Hamburg und Garstedt nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert


Im Juni 2013 hat RSH das EuCertPlast Zertifikat für die Wiederaufbereitung von industriell gebrauchten Folien zu Regranulaten am Standort Garstedt erhalten.


Zurück zur Übersicht