Langzeitalterungsbeständige PP Compounds in das Portfolio aufgenommen.
Langzeit-Hitzestabilisierte PP RE-Compounds für anspruchsvolle Anwendungen im Automobilbau
Unter den Bezeichnungen RSH PP GF HT und RSH PP MF HT vermarktet die RSH POLYMERE GmbH (D-21079 Hamburg; www.rshpolymere.de) ab sofort ein neues Polypropylen-Compound, das nach Firmenangaben in industriellen Anwendungen die bisherige Lücke zwischen hitzebeständigen Spezialkunststoffen und Kunststoffen auf Rezyklatbasis schließt. Das schwarze Compound, das in verschiedenen kurzglasfaser- oder mineralgefüllten Varianten, wie z. B. GF 30 oder MF 20, erhältlich ist, reicht laut RSH über eine innovative Rezeptur und Verfahrenstechnik an die mechanischen Eigenschaften von hochwertigen PP Compounds aus Neuware heran und kann diese teilweise sogar übertreffen. Die hochwertigen Compounds von RSH finden ihren Einsatzbereich idealerweise unter der Motorhaube und sind weit mehr als 1.000 Stunden bei 150° C hitzebeständig.
Zu den Hauptvorteilen zählen die verbesserte Oberfläche, eine einfache und robuste Verarbeitung sowie ein erhebliches Einsparpotential gegenüber Neuware. Den Zulieferern der Automobilindustrie eröffnet die hohe Oberflächenqualität, trotz des Einsatzes von Rezyklat gegenüber vergleichbaren Prime-Compounds, äußerst interessante Perspektiven durch einen direkten Materialaustausch mit Kostenvorteil.
Ermöglicht wird die hohe Qualität durch den Einsatz von sauberen Produktionsabfällen aus der Kunststoffverarbeitenden-Industrie als Rohstoffbasis, einer intensiven Qualitätskontrolle sowie durch jahrzehntelang aufgebautes Know-How in der Aufbereitung von Kunststoffen. Die von den Kunden gewünschten Eigenschaften können gezielt eingestellt werden. Durch eine intensive Marktbearbeitung in der Rohstoffversorgung ist RSH in der Lage seinen Kunden langfristige Zusagen für eine konstante Belieferung mit gleichbleibender Qualität zu machen.